Online-Betreuung für Schüler/innen
Online-Betreuung für Schüler/innen von Klasse 3-5, von Montag bis Samstag, zwischen 13:00 und 19:00h, stundenweise buchbar.
Ablauf: Bis zu 6 Kinder/Haushalte treffen sich mit einem Kids Acad-Trainer in unserem virtuellen Klassenzimmer, wo sie mit einem kreativen Programm zum Mitmachen animiert werden.
Große pädagogisch wertvolle Themenauswahl. Die Kinder werden zum Mitmachen + Mitdenken aktiviert.
Dauer: 5 Wochen (5 x 60 Min. zu einem Thema). Stunden auch einzeln buchbar, wenn ein Kurs nicht vollbesetzt ist. Termine auf Anfrage.
Die Themenzimmer

Kochclub
Was gibt es für tolle Nahrungsmittel? Was ist eigentlich gesund und total ungesund und warum? Kreativität ist gefragt! Ideenschmiede für tolle Koch- und Backrezepte. Im Anschluss werden die Rezepte, Ideen und Tipps auf Wunsch per E-Mail versendet.
Geeignet für: Klasse 2-5

Kreativwerkstatt
Hier wird gemeinsam gemalt und gebastelt! Der Trainer leiten an, die Kids setzen es am eigenen Schreibtisch um. Dabei wird ein wenig geplaudert. Eine Menge Spaß ist garantiert.
Materialien, die zuhause zur Verfügung gestellt werden sollten: weißes Papier, Klebestift, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben
Geeignet für: Klasse 2-5

Detektivclub
Im Detektivclub wird es knifflig! Kindgerecht aufgebaut, wird mit Lehreffekt gerätselt und es gibt tolle Detektivtricks. Auch lernen die Kids z. B. was es mit dem „Enkeltrick“ (oder anderen Gemeinheiten) auf sich hat, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Geeignet für: Klasse 2-5

Erste Hilfe Kurs für Kids
Auch Kinder können Leben retten! Spielerisch werden Notsituationen beleuchtet. Die Kids lernen, wie man sich in Notsituationen verhält. Von 112 anrufen bis stabile Seitenlage. Ein Kurs, der zum Mitdenken und Handeln aufruft.
Geeignet für: Klasse 3-5

Tierwelten
Es gibt so wunderbare Tiere auf der Welt und manche sind so besonders, dass sie nur die Wenigsten kennen. Was bitte ist ein Nacktmull oder Schuhschnabel? Hier wird erkundet, gerätselt und gemalt.
Geeignet für: Klasse 2-5

Selbstwert-Workshop
Die Stärkung der Persönlichkeit steht hier im Vordergrund! Der Trainer geht altersgerecht auf wichtige Themen ein: von Mobbing, Cyber-Problematiken bis zu der Frage „Wie reagiere ich, wenn mich ein Fremder anspricht?“. Ein wertvoller Workshop, in dem die Kids für kritische Themen sensibilisiert- und Handlungsstark werden.
Geeignet für: Klasse 2-5
Unser Themenangebot:
13:00h-14:00h: Kreativwerkstatt
15:00h-16:00h: Detektivclub
16:00h-17:00h: Kochclub
17:00h-18:00h: Selbstwert-Workshop
14:00h-15:00h: Kreativwerkstatt
15:00h-16:00h: Selbstwert-Workshop
16:00h-17:00h: Detektivclub
17:00h-18:00h: Kreativwerkstatt
18:00h-19:00h: Kochclub
13:00h-14:00h: Selbstwert-Workshop
14:00h-15:00h: Kochclub
16:00h-17:00h: Tierwelten
18:00h-19:00h: Detektivclub
13:00h-14:00h: Detektivclub
16:00h-17:00h: Selbstwert-Workshop
17:00h-18:00h: Kreativwerkstatt
18:00h-19:00h: Erste Hilfe
13:00h-14:00h: Selbstwert-Workshop
14:00h-15:00h: Detektivclub
15:00h-16:00h: Tierwelten
17:00h-18:00h: Kochclub
13:00h-14:00h: Selbstwert-Workshop
14:00h-15:00h: Tierwelten
15:00h-16:00h: Selbstwert-Workshop
16:00h-17:00h: Erste Hilfe
17:00h-18:00h: Kreativwerkstatt
Wer betreut die Kids?
Wir achten penibel auf ein wunderbares, kreatives & zuverlässiges Team. Dabei haben wir hohe Ansprüche an unsere Trainer, denn auch wir wünschen uns, dass Ihre Kids bei uns eine richtig gute Zeit, auf hohem Niveau verbringen können.
Unsere Trainer…
- reichen bei Antritt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein.
- lieben Kids, können gut mit ihnen umgehen, haben bereits Erfahrungen mit deren Betreuung.
- haben eine freundliche Ausstrahlung / ein freundliches Auftreten, behalten auch in anstrengenden Situationen die Nerven!
- sprechen fließend Deutsch (mind. C1-Niveau). Einige sprechen weitere Sprachen.
- sind kreativ, offen und können improvisieren.
In welchen Situationen ist eine Betreuung hilfreich?
Die Kids Acad ist ein wertvoller Partner für Eltern, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Die Gründe das Betreuungsangebot in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig:
- Stundenweise Online-Betreuung nach der Schule mit pädagogisch wertvollen Inhalten.
- Kurzzeitige Betreuung des Schülers zu Homeofficezeiten der Eltern: entspanntere Teilnahme an Onlinekonferenzen und -meetings.
- Abwechslung in Krankheitsphasen.
- Schule hat tageweise geschlossen (Streiks/pädagogische Tage o. Ä.)
- Alleinerziehend und krank im Bett? Wir schaffen Freiräume!
- Unternehmen, die Mitarbeiterkontingente kaufen, um diese ihren Mitarbeitern als Bonus / Goody zur Verfügung zu stellen.
-
pädagogisch wertvolle Förderung statt „Gaming“, „YouTube“, „Instagram“ & Co.
- Ferienprogramm